In diesem 2-tägigen Seminar werden die Wege zu Metallen, Salzen und Pflanzen aufgezeigt.
In der Praxis erweisen sich Erweiterungen des homöopathischen Arzneischatzes angesichts unzähliger Veränderungen im individuellen Lebensbereich in der heutigen Gesellschaft als notwendig. Jan Scholten (Utrecht, NL) hat mit seinen Studien zum Periodensystem eine große Tür geöffnet, um noch besser homöopathisch verordnen zu können.
In diesem 2-tägigen Seminar werden die Wege zu Metallen, Salzen und Pflanzen aufgezeigt. Insbesondere hilft der Pflanzencode, gezielt unter Einbeziehung des Periodensystems, vorwiegend für Frauen und Kinder erfolgreicher zu verordnen. Das werde ich mit Fällen demonstrieren.
Zeiten: Beginn am Freitag 16 Uhr, Ende am Samstag 16.30 Uhr
Geeignet für Hebammen, ÄrzteInnen, Heilpraktiker und an Homöopathie Interessierte.
Fortbildungspunkte für ÄrzteInnen werden beantragt.
Es steht Ihnen dabei frei, die Gesamtsumme vorab zu zahlen oder einzeln vor dem jeweiligen Seminar.
Friedrich Paul Graf (Jahrgang 1949), Allgemeinmediziner und Homöopath, führt eine Allgemeinarztpraxis im Schleswig-Holsteinischen Plön mit den Schwerpunkten Homöopathie, Schwangerschaft, Geburt und Gynäkologie. Zurückblicken kann er dabei auf eine über 30jährige Erfahrung. Er bildet Hebammen und Geburtshelfer homöopathisch aus und ist ein gefragter Vortragsgast im ganzen deutschsprachigen Raum. Mehr lesen
Eingebettet in die sanften Hügel der holsteinischen Schweiz liegt Sprangsrade westlich des Plöner Sees inmitten von Feldern und Wiesen - erreichbar nur über einen Feldweg. Mehr lesen
© Sprangsrade Verlag
Sprangsrade • 24326 Ascheberg
Telefon: +49 4526 380703 • Telefax: +49 4526 380704
E-Mail senden